![]() Virtuelle Ausstellung der Künstler |
![]() Kunsttechniken |
![]() Aktuelles über Kunst |
![]() Kunstveranstaltungen |
![]() Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet |
![]() Künstlerinnen und Künstler |
![]() |
Die schönsten und interessantesten Kunstveranstaltungen, Ausstellungen und Projekte im Rahmen der Ruhr 2010 |
![]() |
Die Region Ruhrgebiet war Kulturhauptstadt Europas 2010.Für viele Menschen aus anderen Regionen ist das Ruhrgebiet immer noch: "graue Industrielandschaft, riesige Fabriken mit rauchenden Schornsteinen, Kohle und Stahl, Männer mit rußgeschwärzten Gesichtern und gelben Grubenhelmen, Mittelklasseautos, Gartenzwerge und grauer Himmel". Jedoch wissen wir, die wir doch im Ruhrgebiet leben, lieben und arbeiten, es besser: |
Das Ruhrgebiet = 53 Städte = 5,3 Millionen Einwohner = 170 Nationen = 100 Sprachen = weltoffen gelebte Multikultur. |
Das Ruhrgebiet verfügt über eine einzigartige Kunst- und Kulturszene, die es in dieser Vielfalt in keiner anderen Region gibt. Das umfangreiche Programm zur "Ruhr 2010" mit unzähligen kleinen und großen Kunstveranstaltungen machte dies deutlich. In allen Städten des Ruhrgebiets fanden das ganze Jahr über Ausstellungen, Lesungen, Kulturwanderungen, Kulturprojekte und Aktionen statt. In alten Zechen, Industriehallen, in Museen, in Gefängnissen und draußen unter freiem Himmel engagierten sich kreative Künstler für ihre Kunst. Die Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Atelier im Revierpark Vonderort haben sich jeweils eine Kunstveranstaltung aus dem umfangreichen Eventprogramm Ruhr 2010 ausgesucht, die sie Ihnen hier nachträglich beschreiben möchten.. Jedes einzelne Projekt und Event des Programms Ruhr 2010 hätte es verdient, erwähnt zu werden. Aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen war uns dies gar nicht möglich. Wir Künstlerinnen und Künstler vom Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort sind stolz darauf, ein Teil des ganzjährigen Events Ruhr 2010 zu sein. Denn die "Ruhr 2010" hat gezeigt, wie viele kreative, talentierte und engagierte Künstler es im Ruhrgebiet gibt! |
![]() |
Unsere persönlichen Lieblingsevents aus dem Programm Ruhr 2010 |
Künstlerin Ute Knoblauch: Die Ausstellung "Das schönste Museum der Welt" im Folkwang Museum Essen. Im Jahr 1937 konfiszierten die Nazis mehr als 1400 Kunstwerke des Museum Folkwang, die später u.a. an große Museen verkauft wurden. Darunter befanden sich berühmte Werke von Beckmann, Kandinsky, Kirchner, Marc, Matisse und Munch. In der großartigen Sonderausstellung "Schönstes Museum der Welt" wird die ursprüngliche Sammlung des Museum Folkwang rekonstruiert... weiter | Künstler Wolfgang Vinmans: Die Ausstellung "Sternstunden" im Gasometer Oberhausen. In der Ausstellung "Sternstunden" reisen Sie zu Sphärenklänge durch den Kosmos und erleben die Faszination der gigantischen Skulptur des Künstlers Wolfgang Volz: Die 25 Meter große, detailgetreue Mondskulptur schwebt in der Manege des Gasometers und wird in verschiedenen Mond-Phasen gezeigt. Diesen "größten Mond auf Erden" live zu sehen, ist ein beeindruckendes und spektakuläres Erlebnis... weiter |
Künstlerin Inge Oesterreich: Die Fotoausstellung "Alles wieder anders". "Das Ruhrgebiet ist eine graue Industrielandschaft mit rauchenden Schornsteinen, in der es kaum Natur gibt" - wer das Ruhrgebiet immer noch so sieht, ist stehen geblieben. Das Ruhrgebiet hingegen ist weitergegangen. Es hat sich von der grauen Industrieregion, die vom Stahl und von der Kohle geprägt wurde, zu einer lebenswerten und liebenswerten Kulturlandschaft mit viel Grün entwickelt. Ich freue mich auf... weiter | Künstlerin Marga Lehmann: Die "Unternehmensgalerie". Kunst gibt es im Ruhrgebiet nicht nur im Museum. In vielen Unternehmen im Ruhrgebiet befinden sich großartige Meisterwerke aller Kunstrichtungen. In der Sonder-ausstellung "Unternehmensgalerie Ruhr 2010" werden Gemälde, Skulpturen, Fotografien und Grafiken aus vielen Unternehmen des Ruhrgebiets gezeigt. Mir gefällt die Idee, denn es werden Exponate der Malerei, Bildhauerei, Fotografie, und anderer Kunstarten gemeinsam präsentiert... weiter | Künstlerin Heide Kraft: Die Skulptur "Tiger & Turtle - Magic Mountain" Von weitem betrachtet wird es aussehen, als würde eine große Achterbahn aus Stahl Besucher zu einer temporeichen Fahrt einladen wollen. Dabei handelt es sich bei dem geplanten Bauwerk gar nicht um eine Achterbahn, sondern eine Großskulptur. Das Besondere dieser Skulptur: Besucher können die Skulptur zu Fuß begehen und dabei die Landschaft aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten... weiter |
Künstlerin Marion Müller-Landsberger: Kunstpfad Ruhr 2010 - Kunst unter freiem Himmel entlang der Ruhr. Bei diesem Event kommen alle Frischluft-Fans, Ruhr Spaziergänger und Radfahrer voll auf ihre Kosten, denn der 230 km lange Ruhrtal Radweg von Winterberg bis Duisburg wird zum Kunstpfad. Junge Künstler aus dem Ruhrgebiet haben ihre Entwürfe eingereicht, mit denen sie technische Wegmarken wie Hochspannungsmasten und Kraftwerke verwandeln wollen. 60 dieser jungen Künstler... weiter | Künstlerin Helga Wilmsen: Die Sammlung Braband - im Haus der Moderne. Einige Künstler der Moderne wie Marc Chagall und Franz Marc fanden früh internationale Anerkennung. Im Haus der Moderne werden neben Werken dieser Künstler auch Bilder der von den Nazis verfolgten und verfemten Künstler gezeigt wie Ivo Hauptmann, Alfred Hoffmann, Grete Jürgens, Ida Kerkovius, Elfriede Lohse-Wächtler und Ulrich Neujahr, deren Bedeutung die Welt erst spät begriff. Die zu Unrecht vergessenen deutschen... weiter |
Impressionen der Ausstellung "Kulturhauptstadt Ruhr: Augen-Blicke" mit Werken der Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Atelier |
![]() Acrylbild - Gasometer Oberhausen -Marga Lehmann |
![]() Marga Lehmann |
![]() Acrylbild - Wasserturm Oberhausen - Marga Lehmann |
![]() Gemälde - Zeche - Lilo Ernek |
![]() Gemälde - Das Ruhrgebiet - Ute Knoblauch |
![]() Acrylbild - Ballerina vor dem Alto Theater Essen - Lilo Ernek |
![]() Acrylbild - Kohlenschacht - Ute Knoblauch |
![]() Acrylbild - Das Kreuz der Halde im tosenden Sturm der Zeit - Helga Wilmsen |
![]() Acrylbild - König Fussball im Revier - Karin Dörner |
![]() Acrylbild - Grubengold - Doris Bömken |
![]() Acrylbild - Bergmannschuhe - Ute Knoblauch |
![]() Acrylbild - Menschen im Ruhrgebiet - Ellen Dahlmann |
![]() Acrylbild - Halde Haniel - Doris Bömken |
![]() Acrylbild - Tief im Westen - Doris Bömken |
zurück zur Startseite |
Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort Oberhausen - offen für alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet |