kunstkreis atelier - offen für alle künstlerinnen und künstler aus dem ruhrgebiet
einblicke in den kunstkreis künstler und künstlerinnen aus dem ruhrgebiet infos über kunst techniken wie acrylmalerei ölmalerei keramik aktuelles über kunst kunst veranstaltungen kunstausstellungen vernissage kunstpresse die presse über kunst und künstler kunst kontakt zum kunstkreis zum künstler kunstkreis atelier impressum
Einblicke in den Kunstkreis   Künstlerinnen & Künstler   Kunsttechniken Infos & Ideen   Aktuelle Kunst Neuigkeiten   Kunst- veranstaltungen   Presse über   Kunst & Künstler   Kontakt zum Kunstkreis   Impressum
                             
einblicke in den kunstkreis
 Virtuelle Ausstellung der Künstler
Kunsttechniken
 Kunsttechniken
Aktuelles über Kunst
 Aktuelles über Kunst
Kunst Veranstaltungen
 Kunstveranstaltungen
Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
 Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
Künstler und Künstlerinnen
 Künstlerinnen und Künstler
 

Kunst aktuell

Kurzmeldungen:

März 2011: Willi Kemp und seine 1986 verstorbene Frau Ingrid haben mehr als 70 Jahre eine eindrucksvolle Kunstsammlung zusammengetragen. Nicht um des Wertes Willens, sondern aus Leidenschaft und persönlichem Interesse. In dieser Sammlung befinden sich 1200 Werke u.a. von Beuys, Twombly und Götz. Der Kunstsammler Willi Kemp hat diese einmalige Sammlung nun dem Museum Kunstpalast Düsseldorf gestiftet. Eine große und zugleich großzügige Geste von unschätzbarem Wert. Das Museum Kunstpalast Düsseldorf zeigt diese Sammlung nun in einer Sonderausstellung.

Februar 2011: Unbekannte Täter haben im Februar 2011 zwei Werke von Joseph Beuys aus der Kunstsammlung der Deutschen Bank gestohlen. Die beiden 1953 entstandenen Aquarelle "Schwäne" sollen einen Wert von 200.000 Euro haben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an, aber aktuell scheint es keine heiße Spur zu geben.

Juni 2010: Haben Sie sich die Ausstellung "Das schönste Museum der Welt" im Neubau des Essener Folkwang Museum schon angesehen? Sie sollten die Zeit bis zum 25.07.2010 nutzen - wer weiß, ob sich noch einmal die Gelegenheit bieten wird, die Werke internationaler großer Künstler anzusehen, die das Folkwang Museum für die Sonderausstellung als Leihgabe bekommen hat. Denn: viele dieser Werke befinden sich inzwischen in Privatbesitz und nicht in den großen Museen der Welt. Es wäre schade, sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen.

Juni 2010: Lady Gaga zu Gast im Lehmbruck Museum Duisburg Das Duisburger Lehmbruck Museum machte zuletzt aufgrund seiner großartigen Giacometti Ausstellung von sich reden - und nun durch eine schrille Besucherin, die oft selbst wie ein modernes Kunstwerk aussieht: Lady Gaga. Die extravagante, international überaus erfolgreiche Sängerin verbrachte den Nachmittag des Pfingstmontag im Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg, bevor sie am Abend ihr Konzert in Oberhausen gab. Lady Gaga traf sich im Lehmbruck Museum mit dem Fotografen Wolfgang Tillmans zu einer Fotosession.

Mai 2010: "Kunst bewegt" - so lautet das Motto des diesjährigen, mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Förderpreises der Hamburg-Mannheimer Stiftung "Jugend & Zukunft". Schirmherr ist in diesem Jahr der Schauspieler und Maler Armin Müller-Stahl. Initiativen und Projekte aus dem Bereich bildende Kunst (zugelassen sind die Techniken: Bildhauerei, Malerei, Airbrush, Graffiti, Grafik, Webdesign und Töpfern), die Kinder und Jugendliche durch kunstpädagogische Aktivitäten in ihrer Entwicklung unterstützen, können sich noch bis zum 17.Mai 2010 bei der Stiftung bewerben.

April 2010: Der Frühlings-Kunstmarkt des Kunstkreises Atelier im Revierpark Vonderort am 25.April 2010 war ein großer Erfolg für die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler. Die präsentierten Kunstwerke aus den Bereichen Malerei (Ölgemälde, Acrylbilder, Aquarelle), Tiffany Buntglas, Holz, Porzellanmalerei, Ton und Keramik - alles Unikate - konnten von den Besucher erworben werden.

März 2010: Die Ausstellung "Kulturhauptstadt Ruhr: Augen-Blicke" der Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises Atelier hat im Bürgerhaus im Revierpark Vonderort Oberhausen am 28.03.2010 eröffnet. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Ausstellungen im Revierpark Vonderort in Oberhausen seit nun mehr als 25 Jahren positiv und mit großem Interesse von den Besuchern und der Presse aufgenommen werden. Neben modernen und zeitgenössischen Gemälden in Acryl, Aquarell und Öl und Kunstwerken aus Buntglas, Ton, Keramik und Porzellan präsentieren wir dieses Jahr erstmalig Kunstobjekte und Gebrauchsgegenstände im Blaudruckverfahren und aus feinem, echten Holz. Mehr Infos über unsere Ausstellung erhalten Sie hier und aus dem Pressebericht der WAZ und dem Pressebericht des Onlineportals Der Westen

März 2010: Das Gemälde "Gotische Kirche auf einem Felsen am Meer" des Malers Karl Friedrich Schinkel ist ein Original. Bei dem Gemälde, das bis zuletzt im Pommerschen Landesmuseum hing, handelt es sich nicht wie bisher immer angenommen um eine Kopie des Kunstwerks - sondern ein echtes Werk aus der Hand des klassizistischen Malers Schinkel. Dies fanden Experten des Kölner Auktionshauses Lampertz durch aufwändige Untersuchungen, u.a. Infrarotaufnahmen heraus. Das Gemälde soll am 15.Mai 2010 in Köln versteigert werden und hat einen Schätzwert von 180.000 Euro.

März 2010: Das schönste Museum der Welt - die erste Sonderausstellung im Neubau des Museum Folkwang hat am 20.03.2010 unter großer Beachtung der internationalen Kunstszene und Presse ihre Pforten geöffnet. Vier Monate lang können Besucher die Meisterwerke internationaler, großer Künstler bewundern. Weitere Informationen über die Ausstellung "Das schönste Museum der Welt" im Museum Folkwang Essen gibt es hier

März 2010: Kreativmesse "Creativa": Europas größte Kreativ- und Hobbymesse, die "Creativa" findet vom 17.03.-21.03.2010 in den Westfalenhallen Dortmund statt. Nähere Informationen zur Kreativmesse "Creativa" finden Sie hier

März 2010: Mehr als doppelt so viel Besucher wie erwartet bereits bei der Vernissage der Ausstellung "Mensch und Natur - Ruhr 2010". Bereits bei der Vernissage der Ausstellung "Mensch und Natur - Ruhr 2010" im Kulturzentrum Hof Jünger in Bottrop zeigten sich doppelt so viele Besucher wie erwartet interessiert an den farbenfrohen Ölgemälden, Aquarellen und Acrylbildern der Künstlerinnen Ellen Dahlmann und Angelika Stephan. Die Ausstellung im Hof Jünger Bottrop läuft noch bis einschließlich 28.März 2010.

März 2010: Kinder auf den Spuren von Franz Marc - die Kinder des Familienzentrums KAZ-Sprockhövel beschäftigten sich in einem großartigen Projekt mit den Kunstrichtungen Impressionismus und Expressionismus und wandelten für einige Wochen auf den Spuren von Künstlern wie Claude Monet und Franz Marc. In Acryl, Pastellkreiden und Wasserfarben schufen die Kinder Unikate, von denen ein Teil in der Sparkasse Sprockhövel zu sehen sind. Am Freitag, 19.März 2010 ab 16 Uhr findet eine Vernissage statt, auf der alle Kunstwerke der Kinder versteigert werden. Der Erlös der Versteigerung geht an die Kindernothilfe für die Erdbebenopfer in Tahiti. Nähere Infos und Bilder der Kunstwerke unter www.kinder-aktions-zentrum.de

Februar 2010: Auktionshaus Sotheby's / London: Die Plastik "Schreitender Mann" des Bildhauers Alberto Giacometti wurde Anfang Februar 2010 für 74 Millionen Euro versteigert. Das ist der höchste Preis der jemals für ein Kunstwerk bei einer Auktion erzielt wurde. Informationen zur aktuellen Sonderausstellung "Die Frau im Wagen" mit Werken des Bildhauers Giacometti im Lehmbruck Museum Duisburg finden Sie hier


collage aus gemälden des kunstkreises atelier

Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort Oberhausen - offen für alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet