kunstkreis atelier - offen für alle künstlerinnen und künstler aus dem ruhrgebiet
einblicke in den kunstkreis künstler und künstlerinnen aus dem ruhrgebiet infos über kunst techniken wie acrylmalerei ölmalerei keramik aktuelles über kunst kunst veranstaltungen kunstausstellungen vernissage kunstpresse die presse über kunst und künstler kunst kontakt zum kunstkreis zum künstler kunstkreis atelier impressum
Einblicke in den Kunstkreis   Künstlerinnen & Künstler   Kunsttechniken Infos & Ideen   Aktuelle Kunst Neuigkeiten   Kunst- veranstaltungen   Presse über   Kunst & Künstler   Kontakt zum Kunstkreis   Impressum
                             
einblicke in den kunstkreis
 Virtuelle Ausstellung der Künstler
Kunsttechniken
 Kunsttechniken
Aktuelles über Kunst
 Aktuelles über Kunst
Kunst Veranstaltungen
 Kunstveranstaltungen
Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
 Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
Künstler und Künstlerinnen
 Künstlerinnen und Künstler
 


künstlerportrait der malerin lilo ernek

  acrylbild mohnblumen von künstlerin lilo ernek
Acrylbild von Malerin Lilo Ernek


Werke der Künstlerin Lilo Ernek

acrylbild 2 von künstlerin lilo ernek   acrylbild 3 von künstlerin lilo ernek  
acrylbild 2 von künstlerin lilo ernek  
 


Interview mit Künstlerin Lilo Ernek

Welche Kunsttechniken verwenden Sie bei Ihren Werken?
Lilo Ernek: Meine Bilder entstehen in Acryl oder Öl. Interessant finde ich auch, dass beide Techniken kombiniert und in einem Bild eingebracht werden können. Mein Schwerpunkt ist die gegenständliche und realistische Malerei.

Wie entstand Ihre Liebe zur Kunst? Seit wann beschäftigen Sie sich mit Ihrer Kunst?
Lilo Ernek: Meine Liebe zur Kunst entstand bereits im Kunstunterricht in der Schule (lacht). Ich habe schon immer gerne gemalt. Viele Jahre habe ich aus Zeitmangel nur gelegentlich gemalt, seit 2004 setze ich mich intensiv mit meiner Malerei auseinander.

Was ist Kunst für Sie?
Lilo Ernek: Eine Weiterentwicklung, aber auch ein kreatives Hobby mit dessen Hilfe ich mich
von meinen sonstigen Pflichten distanzieren kann.

Welche Künstler inspirieren Sie und warum?
Lilo Ernek: van Gogh, Monet, Cezanne, Matisse, Macke, Franz Marc u.v.a. Aber auch die Künstlerinnen und Künstler vom Kunstkreis Atelier sind wichtig für meine Inspiration. Von jedem kann man etwas lernen. Ellen Dahlmann und Helga Wilmsen
haben schon einen Namen und auch ihren Stil gefunden. Sie sind für mich Vorbild da sie über künstlerische Fähigkeiten verfügen, die ich auch erreichen möchte.

Was bedeutet Ihnen der Kunstkreis Atelier?
Lilo Ernek: Vor allem Inspiration und Weiterentwicklung meiner Fähigkeiten und meines eigenen Stils. Aber auch wichtige Informationen über Techniken und Materialen, gemeinsame Strategie für die Vermarktung unserer Ideen und die Planung unserer Kunstmärkte. Wichtige Zusammenkunft mit Menschen gleicher Interessen.
Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Motive?
Lilo Ernek: Die Natur und die Betrachtung von Fotografieren regen meine Fantasie an.



Weitere Werke der Künstlerin Lilo Ernek

acrylbild 5 von malerin lilo ernek
Acrylbild von Malerin Lilo Ernek
  acrylbild 6 von malerin lilo ernek
Acrylbild von Malerin Lilo Ernek


Ausstellungen der Künstlerin Lilo Ernek

Gemeinschaftsausstellungen mit dem Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort in Oberhausen im Frühjahr und im Herbst


Kurzportrait der Künstlerin Lilo Ernek
  Kontaktdaten
Malerin   über das Kontaktformular des Kunstkreises Atelier
realistische und gegenständliche Motive    
Acrylbilder und Ölgemälde    
     
Einige der auf dieser Seite gezeigten Kunstwerke sind käuflich. Bitte kontaktieren Sie die Künstlerin Lilo Ernek, wenn Sie daran interessiert sind, eines dieser Unikate zu kaufen.

Weitere Werke der Künstlerin Lilo Ernek

Acrylbild 7 von Malerin Lilo Ernek
Acrylbild Blüte von Künstlerin Lilo Ernek
  Acrylbild 8 von Malerin Lilo Ernek
Acrylbild Wind von Künstlerin Lilo Ernek
  Acrylbild 9 von Malerin Lilo Ernek
Abstraktes Acrylbild von Lilo Ernek


zurück zur Künstler-Übersicht   zurück zur virtuellen Ausstellung


Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort Oberhausen - offen für alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet