kunstkreis atelier - offen für alle künstlerinnen und künstler aus dem ruhrgebiet
einblicke in den kunstkreis künstler und künstlerinnen aus dem ruhrgebiet infos über kunst techniken wie acrylmalerei ölmalerei keramik aktuelles über kunst kunst veranstaltungen kunstausstellungen vernissage kunstpresse die presse über kunst und künstler kunst kontakt zum kunstkreis zum künstler kunstkreis atelier impressum
Einblicke in den Kunstkreis   Künstlerinnen & Künstler   Kunsttechniken Infos & Ideen   Aktuelle Kunst Neuigkeiten   Kunst- veranstaltungen   Presse über   Kunst & Künstler   Kontakt zum Kunstkreis   Impressum
                             
einblicke in den kunstkreis
 Virtuelle Ausstellung der Künstler
Kunsttechniken
 Kunsttechniken
Aktuelles über Kunst
 Aktuelles über Kunst
Kunst Veranstaltungen
 Kunstveranstaltungen
Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
 Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
Künstler und Künstlerinnen
 Künstlerinnen und Künstler
 

künstlerportrait peter wudartschak

Der Künstler Peter Wudartschak war nach einer Ausstellung von den Kunstwerken aus Buntglas in der Tiffany-Technik fasziniert. Zu dieser Zeit war die Tiffany-Technik in Deutschland noch nahezu unbekannt. Die Faszination für das Arbeiten mit Buntglas begeistert den Künstler Peter Wudartschak bis heute. Seine farbenfrohen Motive findet er in der Natur: leuchtende Blumen, Vögel mit buntem Gefieder und Schmetterlinge mit Flügeln in prächtigen Farben.

Der Künstler Peter Wudartschak leitete viele Jahre die Tiffany-Gruppe im Schloss Borbeck in Essen. Dem Kunstkreis Atelier im Atelier im Revierpark Vonderort in  Oberhausen gehört er bereits seit 1986 an.

Seine Werke sind auf den Ausstellungen des Kunstkreises, in Gemeinschaftsausstellungen wie "Faszination aus Glas, Licht und Farbe" mit der Malerin Doris Bömken und hochwertigen Kunsthandwerksmärkten zu sehen.
  kunstwerk aus buntglas in tiffany technik - künstler peter wudartschak
Kunstwerk aus Buntglas in Tiffanytechnik
von Künstler Peter Wudartschak


Werke des Künstlers Peter Wudartschak

werke aus tiffanyglas vom künstler peter wudartschak


Interview mit Künstler Peter Wudartschak


Welche Kunsttechniken verwenden Sie bei Ihren Werken?
Peter Wudartschak: Ich fertige meine Kunstwerke nach eigenen Entwürfen und Ideen meiner Auftraggeber aus Buntglas.

Wie entstand Ihre Liebe zur Kunst? Seit wann beschäftigen Sie sich mit Ihrer Kunst?
Peter Wudartschak: Als ich vor 25 Jahren das aufwendige Hobby der Tiffany-Technik kennen lernte, war Tiffany in Deutschland noch relativ unbekannt.Durch einen Ausstellungsbesuch mit Gewächshäuschen in Miniaturformat wurde ich auf die Glaskunst aufmerksam und fertigte erst einmal mehrere dieser Gewächshäuschen an, bevor ich mich mich an andere Motive wie Fensterbilder und Lampen mit Buntglas heranwagte. Die Verarbeitung des Buntglases, sowie das Erstellen eigener Motive begeistert mich bis zu heutigen Tag.

Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Motive?
Peter Wudartschak: Die Ideen für meine Motive liefert mir oft die Natur. So entstehen zum Beispiel Teelichthalter in Seerosen-Form. Blumen sind sehr schöne Motive für das Gestalten mit Buntglas in der Tiffanytechnik, ebenso Vögel mit buntem Gefieder oder Schmetterlinge mit ihren zarten Flügeln in leuchtenden Farben.


Weitere Werke des Künstlers Peter Wudartschak

weitere tiffanyglas kunstwerke des künstlers peter wudartschak


 

Ausstellungen des Künstlers Peter Wudartschak

2009 Ausstellung "Faszination aus Glas, Licht und Farbe" mit der Malerin Doris Bömken im Revierpark Vonderort in Oberhausen
seit 1986 Ausstellungen mit dem Kunstkreis Atelier
   


Kurzportrait des Künstlers Peter Wudartschak
  Kontaktdaten
Künstler   über das Kontaktformular des Kunstkreises Atelier
realistische und abstrakte Motive   Telefon: 0201-683970
Buntglas, Tiffanykunst    
Auftragsarbeiten (auf Kundenwunsch) und Reparaturen    

Einige der auf dieser Seite gezeigten Kunstwerke sind käuflich. Bitte kontaktieren Sie den Künstler Peter Wudartschak, wenn Sie daran interessiert sind, eines dieser Unikate zu kaufen.

zurück zur Künstler-Übersicht   zurück zur virtuellen Ausstellung


Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort Oberhausen - offen für alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet