kunstkreis atelier - offen für alle künstlerinnen und künstler aus dem ruhrgebiet
einblicke in den kunstkreis künstler und künstlerinnen aus dem ruhrgebiet infos über kunst techniken wie acrylmalerei ölmalerei keramik aktuelles über kunst kunst veranstaltungen kunstausstellungen vernissage kunstpresse die presse über kunst und künstler kunst kontakt zum kunstkreis zum künstler kunstkreis atelier impressum
Einblicke in den Kunstkreis   Künstlerinnen & Künstler   Kunsttechniken Infos & Ideen   Aktuelle Kunst Neuigkeiten   Kunst- veranstaltungen   Presse über   Kunst & Künstler   Kontakt zum Kunstkreis   Impressum
                             
einblicke in den kunstkreis
 Virtuelle Ausstellung der Künstler
Kunsttechniken
 Kunsttechniken
Aktuelles über Kunst
 Aktuelles über Kunst
Kunst Veranstaltungen
 Kunstveranstaltungen
Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
 Ruhr 2010 - Kunst im Ruhrgebiet
Künstler und Künstlerinnen
 Künstlerinnen und Künstler
 


Impressum


Der Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort ist ein nicht-kommerzielles Projekt von Kunstfreunden aus dem Ruhrgebiet.

Kontaktadresse: Lilo Ernek
Anschrift: Im Bremerbusch 9, 46149 Oberhausen
Telefon: Mobil 0157-36587039
E-Mail: hans-ernek@t-online.de



Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf unserer Webseite bereitgestellten Informationen. Desweiteren übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Kunstkreis. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher fühlen. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können - wie z.B. favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig temporär die Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, z.B. durch eine Anfrage an uns über unser Kontaktformular. Ihre Daten werden ausschließlich zu dem von Ihnen bestimmten Zweck wie z.B. der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme zu Ihnen verwendet. Ihre persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Einsatz von Cookies
Auf unseren Webseiten verwenden wir in der Regel keine Cookies. Nur in Ausnahmefällen werden sog. Session-Cookies eingesetzt, die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese Daten sind nicht personenbezogen.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass in jeder gängigen Browsersoftware i.d.R. Funktionen zur Verwaltung bzw. Deaktivierung von Cookies zur Verfügung stehen.

Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen lediglich dazu verwenden, die Nutzung der Website zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. Diese setzen wir ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und vor allem der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten ein. Mehr Informationen zur von Google eingesetzten Technologie finden Sie unter www.google.com/analytics.

Sicherheit
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.
Auf schriftliche Anfrage werden Sie selbstverständlich von uns darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person (z.B. Name, Adresse) gespeichert haben.


Wir danken den auf unseren Seiten vorgestellten Künstlerinnen und Künstlern des Kunstkreises Atelier im Revierpark Vonderort sowie dem Buchversand Amazon inc. dessen und Tochtergesellschaften für die uns erteilte Nutzungserlaubnis ihrer Fotos und Texte. Herzlichen Dank und freundschaftliche Grüße auch an den Künstler Michael Laux (www.feuertonnen.de) aus Düsseldorf, dessen künstlerische Feuertonnen wir vor der nächtlichen Kulisse des Schloß Hugenpoet in Essen - Kettwig bewundern durften.
Unser Dank gilt auch den folgenden Fotografen von www.fotolia.com für ihre wunderschönen und stimmungsvollen Bilder:

© Douglas Freer  © Mykola Velychko  © darknightsky  © PinkShot  © Mirek Hejnicki  © Pierre Mouret  © Foxy_A  
© Urbanhearts  © Jannet  © Kaiya_Rose  © photoGrapHie  © vaso  © Martine A Eisenlohr  © Andrii Pokaz © Andreas Kühn
© cameraman © Valeriy Lukyanov © steschum  © Georg Preissl  © Irina Yun  © Ray  © Frank Wohlfeil  © pavlova

kunstkreis atelier - blaue gemälde collage der künstler

zurück zur Startseite


Kunstkreis Atelier im Revierpark Vonderort Oberhausen - offen für alle Künstlerinnen und Künstler aus dem Ruhrgebiet